🙏 V I E L E N D A N K 🙏
All unseren schon bestehenden und neuen Sponsoren möchten wir ein ganz großes DANKESCHÖN aussprechen. 🙏
Durch Ihr ENGAGEMENT, uns zu unterstützen, ermöglichen Sie uns auch weiterhin, dem Hundesport mit LEIDENSCHAFT und ERFOLG nachgehen zu können.
Was wir allen ans Herz legen möchten ...
SUPPORTET EURE LOKALEN GESCHÄFTE 🙏
🐾🐾🐾 S A V E T H E D A T E 🐾🐾🐾
"Hunderennen 2023" - für alle Hunde !
Nach dem großen Erfolg und Spaß in der Vergangenheit, veranstaltet das Team des SV OG Epe am 01.Oktober 2023 erneut ein Hunderennen.
Hier können natürlich wieder alle Hunde, egal welcher Größe und Rasse (darunter zählen selbstverständlich auch nichtrassige Hunde) teilnehmen.
Zur Hauptattraktion "Hunderennen 2023" erwartet euch ein buntes, familienfreundliches Programm.
Unter anderem gibt es für die Kids eine große Hüpfburg zum Toben.
Ebenfalls stellen wir euch in enger Zusammenarbeit mit umliegenden Hundevereinen verschiedene Sportarten, wie z.B. Dog Frisbee mit https://www.dogs-fun-and-more.de/ vor.
Auch wird eine Fotografin vor Ort sein, um schöne Fotos von euren flitzenden Vierbeinern im Parcours zu machen.
Damit ihr auch shoppen könnt, werden Stände vor Ort sein ...
www.m-h-v-n.de
www.ingos-tierfreund.de
... und vieles mehr
Im Vereinsheim, sowie am großen Grill erwarten euch warme und kalte Speisen. Zudem ist am Nachmittag für Kaffee und Süßspeise gesorgt.
Haben wir euer Interesse geweckt, dann schaut gerne vorbei und lasst diesen Tag zu einem tollen Erlebnis für euch, euren Vierbeiner und eure Familie werden.
DAS HUNDERENNEN :
Teste aus, wie schnell dein Hund die 50 m läuft ! Vieleicht bist du ja unter den ersten 3 deiner Klasse und gehst mit einem schönen Preis nach Hause.
Ab 11:00 Uhr öffnet die Meldestelle auf unserem Vereinsgelände und teilt eure vierbeinigen Gefährten in die verschiedenen Größenklassen (Small, Medium, Large) ein, damit das Rennen fair verläuft.
Small bis 35 cm Größe
Medium 35 bis 55cm Größe
Large ab 56 cm Größe
Jeder Hund muss zwei Mal unsere 50m lange Startgerade möglichst schnell zurücklegen. Wie die Besitzer den Hund dazu bekommen, dass er diese Strecke möglichst schnell hinter sich bringt, ist ihm überlassen. Einige sind dabei sehr einfallsreich und erfinderisch...
Die Summe der Zeiten aus beiden Läufen ergibt das Endergebnis. Gewonnen hat der Hund, der die geringste Zeit als Ergebnis erzielt hat.
TEILNAHMEBERECHTIGT
ist jeder Hund ab einem Alter von 12 MONATEN und einer gesundheitlich und körperlich guten Verfassung. Die gültige Tollwut Schutzimpfung muß nachgewiesen werden.
_____________________________________________
ALLE WICHTIGEN INFOS IM ÜBERBLICK
MINDESTALTER
des Hundes beträgt 12 MONATE
BELEG
der Tollwut Schutzimpfung
bei Anmeldung vorlegen
WANN :
Sonntag 01.Oktober 2023 ab 11:00 Uhr
- MELDESTELLE :
von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr vor Ort geöffnet
AUSTRAGUNGSORT :
Schäferhundeverein OG Epe
Gerdingseite 1
48599 Gronau Epe
svogepe@gmail.com
www.ogepe.de
_____________________________________________
WIR FREUEN UNS AUF EUCH !!
ENDLICH IST ES SOWEIT ...
der Schäferhundeverein Ortsgruppe Epe hat nun einen Defibrillator, direkt am Vereinsgelände in den Bülten installiert.
Wie so einige in der Vergangenheit sicher schon erfahren haben, geriet im Januar 2019 einer unserer Hundesport-Freunde während unserer jährlichen internationalen Veranstaltung, die Nachtübung, in eine lebensbedrohliche Lage, indem er einen schwerwiegenden Herzinfarkt erlitt. Während unserer diesjährigen "Nachtübung 2023" kam es ebenfalls zu einem lebensbedrohlichen Zwischenfall, denn eine weitere Hundesport-Kollegin erlitt einen sehr schwerwiegenden Herzinfarkt.
Wir hatten bei beiden Vorfällen qualifizierte Ersthelfer vor Ort, die alles gegeben und eine hervorragende Erste Hilfe durchgeführt haben. 🙏
Im Nachhinein wurden wir sehr nachdenklich, denn hätten wir ein AED- Gerät in der unmittelbaren Nähe zur Verfügung stehen gehabt, wäre es zu diesem Zeitpunkt eine zusätzliche große Hilfe gewesen.
Des Weiteren ist uns bewusst geworden, da die Bülten sehr belebt sind, wie schnell einen jeden solch eine lebensbedrohliche Lage treffen kann und dementsprechend viele Menschen von einer Installation eines AEDs direkt in den Bülten profitieren können.
Diese Gedanken hielten uns dazu an, schnellstmöglich zu reagieren.
Somit nutzten wir unsere Social Media Plattformen und starteten einen Sponsoren-Aufruf. Diesen sah Thomas Bolz, Geschäftsführer von TM-Bolz GmbH ( www.tm-bolz.de ), der sich umgehend bei unserem ersten VorsitzendenMarco Schnitker meldete, um ihm die frohe Botschaft zu übermitteln, dass er diese Aktion sehr begrüße und unser Sponsor für ein AED-Gerät sein möchte.
Mit einer so schnellen Reaktion und die Möglichkeit, dieses Vorhaben so schnell umsetzen zu können, haben wir nicht gerechnet.
In Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Gronau wurde der Lebensretter (Defibrillator) durch Simon Eynck installiert.
Zusätzlich gab es vor ein paar Tagen noch eine Schulung, in der Frank Schmidt unsere Mitglieder auf einen möglichen Einsatz des AED-Gerätes schulte. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön. 🙏
Wenn Sie es in Erwägung ziehen, Ihre Umgebung ebenfalls mit einem Defibrillator auszustatten, dann setzen Sie sich mit der der Bürgerstiftung Gronau in Verbindung, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
WIR MÖCHTEN UNS AN DIESER STELLE NOCHMALS HERZLICHST BEI ALLEN MITWIRKENDEN BEDANKEN, denn...
❗"LEBEN RETTEN" ist so wichtig❗
F R Ü H J A H R S P R Ü F U N G
Am Sonntag, den 16.04.2023 findet unsere diesjährige Frühjahrs Prüfung statt.
Leistungsrichter: Heinz-Günther Redlich
Meldestelle: svogepe@gmail.com
Hier geht's zur Veranstaltung (Facebook).
FOLGT UNS AUCH GERNE AUF INSTAGRAM. KLICKT HIER !
❕❕N A C H T Ü B U N G 2 0 2 3❕❕
WOW ... WOW ... WOW ... das war wieder einmal ein MEGA Spektakel. 💪😀
IHR ALLE WART DER ABSOLUTE HAMMER.🥳
Während uns in den letzten zwei Jahren die Hände gebunden waren, haben wir uns umso mehr auf die diesjährige Nachtübung gefreut und sind nun mehr als glücklich, dass die NACHTÜBUNG 2023 stattfinden konnte.
Worauf wir UNFASSBAR STOLZ sind, ist die MEGA Unterstützung aller ehrenamtlichen Kräfte, die Bereitsteller sämtlicher Ausrüstung und unseren Vereinsmitgliedern.
OHNE EUCH WÄRE DAS GARNICHT ERST MÖGLICH GEWESEN. 👌🏻👏🏻
Wir möchten uns zudem bei allen TEAMS und ZUSCHAUERN, für die zahlreiche Teilnahme an unserer Nachtübung herzlich bedanken, denn auch ohne euch wäre das Event definitiv nicht möglich gewesen. 💪🏼🥳
Es war uns Ein FEST, EUCH ALLE auf unserer Veranstaltung gehabt zu haben und hoffen, euch hat es gefallen und dass ihr das nächste Mal wieder dabei seid.
Solltet ihr auch noch Bild-MATERIAL 🎞📸🎥 haben, dann könnt ihr es gerne bei Facebook unter unserem BEITRAG in die Kommentare posten.
DIE JUGEND - UNSERE ZUKUNFT !
Wir, die Ortsgruppe Epe, möchten in Punkto Jugendarbeit eine tolle Neuigkeit bekannt geben! 🤗
Uns liegt es sehr am Herzen, der Jugend etwas Gutes zu tun und vor allem sie zu fördern.
Daher können von nun an Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr unserem Verein KOSTENLOS beitreten. 🥳
___________
Alsooo...
Ihr habt Spaß an der Arbeit mit Hunden und ihr Interessiert euch für den Bereich IGP (Schutzhundesport)?
Dann meldet euch doch einfach bei uns. Wir haben ein top erfahrenes Team, welches euch sehr gerne zur Seite stehen wird.
Klick hier > wir auf Facebook <
Klick hier > wir auf Instagram <
Mittwoch ab 19:00 Uhr IGP (Unterordnung,Schutzdienst)
Freitag ab 18:00 Uhr IGP (Unterordnung,Schutzdienst)
weitere Trainingseinheiten nach Absprache